Hier werden Bilder aus dem Großraum Stuttgart geziegt - zum z.B. auch Böblingen, Waiblingen oder Kornwestheim zählen. Alle zwei bis vier Wochen (wie es die Zeit zuläst) sollen hier weitere Bilder gezeigt werden.
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 26.12.2024
Stuttgart Hauptbahnhof um das Jahr 1960. Ein damals noch fast nagelneuer ET 56 steht abfahrtsbereit. Die Dampfwolken über dem mittleren Zugteil lassen auf eine zurücksetzende Dampflok schließen.
Die V 200 038 hat einen Schnellzug nach Stuttgart geberacht. Am ersten Wagen fallen die vielen Lüfter auf dem Dach auf.
Rangieraufgaben in Stuttgart erledigt die E63 01. Die Lok wurde am 29. September 1977 ausgemustert und später als Denkmal am Bw Stuttgart-Rosenstein aufgestellt.
Die 86 578 zu später Stunde mit einem Reisezug nach Backnang. Ausfahrt der 39 254 aus dem Hauptbahnhof. Während die E10 wartet fährt der D 9 (Zürich Hbf - Stuttgart Hbf) mit einer V 200.0 als Vorspann und einer Lok der BR 39 in den Hauptbahnhof ein. Beim zweiten Wagen dürfte es sich um den ISG-Schlafwagen "Ventimiglia-Stuttgart Hbf" handeln. Die nächsten drei Bilder sind ohne Anmerkungen.
Eisenbahn in Baden-Württemberg
Die Eisenbahn von Stuttgart in den Nordosten von Baden-Württemberg in Wort und Bild ist unser Thema.
Unsere Exkursionen gehen aber weit darüber hinaus.
Zwischen Neckar und Jagst:
Die 01 220 hat mit ihrem Eilzug soeben den Bahnhof von Waiblingen verlassen und fährt nun auf der Murrbahn weiter über Schwäbisch Hall-Hessental und Crailsheim nach Nürnberg
(1961).
Galerien
mit Bilder entstanden zwischen
Neckar und Jagst in Baden Württemberg
und "Andernorts" in Deutschland
im Bild 01 1001 und 01 1085 im Bw Osnabrück